Ängste & Phobien, Zwangsstörungen, Essstörungen

Medizinische Hypnose für Heilpraktiker inkl. Biofeedback-Demonstration                                      

Die Bereiche Ängste und Phobien gehören zu den wichtigsten Schwerpunkten jeder therapeutischen Hypnosepraxis.
Etwa 50 % der Klienten, die Hilfe aufsuchen, leiden in irgendeiner Form an Ängste oder Phobien, nicht selten einhergehend mit Gedankengrübeln oder Schlafstörungen.

Die Hypnose bietet diesbezüglich ideale Möglichkeiten und Wege, die mit den meisten anderen Therapieformen nur schwer zu erschließen sind oder sehr langwierige Behandlungszeiten nach sich ziehen.

In dieser zweitägigen Hypnose-Fortbildung erlernen Sie die therapeutischen Herangehensweisen für Ängst und Phobien, Zwangsstörungen oder Vorgehensweisen zur ambulanten Behandlung von Essstörungen.

Hinweis: Voraussetzung zur Teilnahme ist eine Grundausbildung-Ausbildung in Hypnose, da erweiterte Hypnose-Techniken gelehrt werden, die in der Behandlung von Ängsten und Phobien essentiell sein können. Sie ist keine unbedingte Voraussetzung zur Teilnahme, sollte aber im Interesse eines therapeutisch qualitativen Angebotes zumindest nachgeholt werden).

Vordergründig beschäftigt sich diese Schwerpunktausbildung mit der Diagnostik von Ängsten aus Sicht der Hypnosetherapie.

Um eine erfolgreiche Hypnosetherapie bei Ängsten, Zwängen und Phobien durchführen zu können, bedarf es vorab einer näheren Einordnung des Störungsbildes zur Behandelbarkeit mit Hypnose. In diesem Angsttherapie-Seminar erlernen Sie, welche Arten von Ängsten es gibt, welche Entstehungsursachen häufig verantwortlich sind und bei welchen Angstarten eine Behandlung mit Hypnose besonders erfolgversprechend sein kann.

 

Modernste Erkenntnisse aus der Forschung und die Entwicklung neuer Therapieansätze helfen Ihnen dabei, Erfolge zu erzielen, wo andere bereits aufgeben. Selbst für routinierte Angsttherapeuten kann dieses Seminar noch einiges an neuen und wertvollen Erkenntnissen bringen.


Ihr großes Plus:
In unserem Seminar wird zusätzlich der Behandlungsablauf mit Biofeedback vermittelt, wodurch das Setting und die Fortschritte erstmalig in Echtzeit sowohl für den Behandler wie auch für den Klienten sichtbar und kontrollierbar werden!

Nach neuen Erkenntnissen aus dem Praxisalltag und der Neurologie beziehen wir in die Angst-Diagnostik auch Faktoren wie Allergien, somatische Erkrankungen und Störungen des Nervensystems ein, die häufig übersehen werden, heute aber einen nicht unerheblichen Teil der Angsterkrankungen ausmachen.
Somit finden Sie Lösungen für Angstpatienten, denen seit vielen Jahren niemand helfen konnte, da Sie in der Lage sein werden, auch Faktoren zu berücksichtigen, die bisher unbeachtet blieben.

 

Angst-Therapie mit Hypnose

Im Anschluss an die Angst-Diagnostik erlernen Sie verschiedene Strategien und Herangehensweisen für die Behandlung einzelner Sypmtome bis hin zu komplexen Vorgehensweisen bei schwer therapierbaren Konstellationen.

Es unterstützen Sie dabei spezielle, in der Praxis bewährte Suggestionskonzepte und hypnotherapeutische Rahmen, die individuell auf den einzelnen Klienten abgestimmt werden können.

 

Therapie bei Zwängen

Zwangserkrankungen häufen sich neben Ängsten kontinuierlich. Nicht selten beobachtet man deutliche Parallelen zwischen Ängsten und Zwängen, wobei nicht alle Zwangserkrankungen den gleichen Hintergrund und das gleiche Erscheinungsbild aufweisen.

Besonders bei Zwängen sind gute diagnostische Kenntnisse notwendig! Zwänge können einerseits auch Symptome somatischer Störungen, andererseits aber auch Vorboten komplexerer psychischer Störungen sein. In unserem Seminar konzentrieren wir uns deshalb nicht nur auf die korrekte Diagnose, sondern zeigen Ihnen auch, welche Zwangserkrankungen mit Hypnose erfolgreich behandelbar sind.

 

Therapie von Essstörungen mit Hypnose

Neben affektiven Störungen, Angststörungen und dem Burnout-Syndrom nehmen in therapeutischen Praxen Essstörungen einen immer größeren Stellenwert ein.

Essstörungen sind zwar schon lange bekannt, wurden aber erst in den letzten 30 Jahren intensiver betrachtet und in die Klassifikation psychischer Störungen aufgenommen.
Die gängigen psychotherapeutischen Schulen und Disziplinen verweisen zwischenzeitlich auf einige Lösungssansätze, in der Hypnotherapie dagegen gibt es bisher noch wenig fundierte Behandlungsansätze und Therapiemodelle bspw. im Umgang mit Anorexiepatienten.

Unser Seminar beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Behandlung von Essstörungen durch Hypnotherapie und richtet sich primär an Therapeuten, die ihr Wissen vertiefen und verstärkt mit Anorexie- und Bulimiepatienten zusammenarbeiten möchten. Im Rahmen der Ausbildung werden hypnotherapeutische und therapiebegleitende Interventionen vorgestellt, die das notwendige „Werkzeug“ liefern, um Patienten mit Essstörungen in der Hypnosepraxis adäquat behandeln zu können.

Seminarinhalte bzgl. Essstörungen

  • Störungen des Essverhalten
  • Biologische Ursachen (Transmitter- und neurochemische Regulationsprozesse)
  • Psychologische Ursachen
  • Anorexia nervosa
  • Bulimia nervosa
  • Binge-Eating-Disorder
  • Betrachtung Psychologischer Modelle (Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalytische Erklärungsmodelle)
  • Welche hypnotherapeutischen Interventionen bei Essstörungen gibt es?
  • Der therapeutische Umgang mit Patienten
  • Praxisarbeit Hypnose bei Essstörungen (Anwendungsmodelle, Genuss- und Achtsamkeitstraining unter Hypnose, Umgang mit
    Ambivalenz und Körperwahrnehmung, Suggestionstexte)….………………
    ………………
    ……………………
    Dauer: 3 Tage

    Seminarbeginn: täglich um 9.00 Uhr
    Seminarende: täglich gegen 17.30 Uhr
    Seminargebühr: Auf Anfrage
    ………….

> Zum aktuellen Kursprogramm mit Terminen

……….

Unsere Hypnoseseminare zu Ängste, Phobien, Zwangsstörungen und Essstörungen richten sich u.a. an Teilnehmer aus der Großregion München, Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Chemnitz, Erfurt, Regensburg oder Linz. Hypnose Ausbildung  und Therapieseminare für die Regionen Bayern, Franken, Sachsen, Thüringen und bundesweit, Österreich und die Schweiz.