Spezialausbildung Hypnoanalyse                

Intensiv-Seminar für ursachenbetonte Hypnosetherapie                                                        

Die Hypnoanalyse ist in der modernen Hypnose nicht mehr wegzudenken. Wie es einen Wandel bereits von der reinen Verhaltenstherapie zu einem ausgewogenen Therapiekonzept zwischen Ursachenerkennung und Veränderung künftiger Betrachtungs- und Handlungsweisen gibt, so hat auch die klassische „Suggestionshypnose“ eine deutliche Veränderung erfahren.

 

Griffige Therapieergebnisse durch „aufdeckende Hypnose“

Die Hypnoanalyse zählt zur „ursachenorientierten Hypnose“, weil es vor allem um die Aufdeckung von Problemen bzw. um die Lösung ihrer Ursachen geht (man spricht deshalb auch von „aufdeckender Hypnose“ oder von „problemorientierter Hypnose“).

Hypnoanalyse deckt ein breites Indikationsfeld ab und bietet nicht selten sogar überraschende Lösungen für Behandlungsthemen, die man anfangs gar nicht der Hypnose zuordnet hätte (körperliche Beschwerden, Infektionserkrankungen etc.), da sie direkt an der Verbindung von Emotionen bzw. Erkrankung und den ursächlichen Themen im Unterbewusstsein bzw. zu den Repräsentationsorten im Gehirn / Nervensystem ansetzt.

 

Optimale Ergänzung zur Grundausbildung

Sie eignet sich deshalb besonders zur fachlichen Ergänzung einer Grundausbildung

Seminarinhalt Hypnoanalyse:

  • Grundlagen und Hintergründe der Hypnoanalyse
  • Klientenaufklärung vor einer analytischen Sitzung
  • Problementstehung und Problemspeicherung im Gehirn
  • Grundlegende Ereignisse, nach denen in der Behandlung geforscht wird (Ursachenforschung)
  • Umgang mit Hindernissen oder Konflikten
  • Möglichkeiten, wenn der Klient nichts „sieht“?
  • Umgang mit problematischen Erkenntnissen aus der Vergangenheit (Risiko: False-Memory-Effekte)
  • Analytische Hypnose und die „Suche nach der Wahrheit“
  • Eine speziell entwickelte Hypnose-Induktion für den optimalen Einstieg in die analytische Arbeit
  • Praktische Übungen zur analytischen Arbeit / Vorübungen die dem Klienten den Zugang erleichtern
  • Durchführung einer hypnotischen Analyse
  • Durchführung einer Anamnese
  • Vier Phasen-Modell der hypnoanalytischen Veränderungsarbeit
  • Die Elemente des Vier-Phasen-Modells
  • Umsetzung in der Praxis
  • Systemische Tools (Timeline, Arbeit mit Stellvertreterfiguren, Möglichkeiten zur Visualisierung von Inhalten)
    …………………
    …………..………………
    Dauer: 2 Tage

    Seminarbeginn: 9.00 Uhr
    Seminarende: 17.30 Uhr
    Seminargebühr: Auf Anfrage

……………….
> Zum aktuellen Kursprogramm mit Terminen

 

Unsere Hypnose-Ausbildungen richten sich u.a. an Teilnehmer aus der Großregion München, Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Chemnitz, Erfurt, Regensburg Passau oder Linz. Hypnose-Seminare und Fortbildung für die Regionen Bayern, Franken, Sachsen, Thüringen und bundesweit, Österreich und die Schweiz.